Kreismehrkampfmeisterschaft

Bestleistungen am laufenden Band

Trotz geringer Teilnehmerzahlen zeigten die Bergsträßer Leichtathletik-Talente ihre Klasse bei den Kreis-Meisterschaften im Mehrkampf.

Bei strahlend blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein suchte der Leichtathletikkreis Bergstraße am Sonntag in Lorsch die Besten in den Mehrkämpfen. Obwohl die Teilnehmerzahlen recht gering ausfielen, gab es zahlreiche gute Leistungen zu bewundern: Ein um’s andere Mal hörte man den Jubel über eine neue Bestleistung. Der Kreis-Vorsitzende Roland Münchenbach bedauerte daher auch ein wenig, dass nicht mehr Aktive die optimalen Bedingungen ausnutzten. „Vielleicht haben der Auftakt des Winzerfests in Bensheim oder die Neuauflage des Spargellaufs in Lampertheim am Samstag einige davon abgehalten, in Lorsch an den Start zu gehen“, mutmaßte er.

Am erfolgreichsten schnitten die Athletinnen und Athleten des gastgebenden Leichtathletikclub Olympia Lorsch ab, die insgesamt zehn Titel sammelten. Drei davon gingen auf das Konto der Weiblichen Jugend U14. Elena Mai (1700 Punkte) setzte sich im Vierkampf der W13 gegen Elisabeth Sattler von der LG VfL/SSG Bensheim (1677 Punkte) durch. Auf dem Bronzerang folgte mit Sophie Woller (1594 Punkte) eine weitere Athletin aus der Klosterstadt. Ganz ähnlich sah das Bild in der W12 aus, wo Sophia Heinrich (LG VfL/SSG Bensheim, 1628 Punkte) und Sara Weber (LC Olympia Lorsch, 1567 Punkte) die Plätze 2 und 3 belegten.

Einen herausragenden Vierkampf zeigte hier Su-Linh Henkes vom LC Olympia Lorsch, die alle Disziplinen mit Abstand zur Konkurrenz gewann und nur 25 Punkte unter dem Kreisrekord blieb: 10,17 Sekunden über 75 Meter, 4,98 Meter im Weitsprung, 37,50 Meter mit dem Ball und 1,45 Meter im Hochsprung brachten ihr 1986 Punkte und den Titel. Entsprechend rahmten auch bei der Siegerehrung für die Mannschaftswertung zwei Lorscher Teams auf Rang 1 (5280 Punkte; Henkes, Mai, Woller) und 3 (4283 Punkte; Weber, Anastasia Kaufmann, Sarah Roß) das Trio aus Bensheim auf dem Silberrang ein (4866 Punkte; Sattler, Heinrich, Alisa Kraft).

Fünf Goldmedaillen sammelte der TSV Amicitia Viernheim, wobei es im Dreikampf der Schüler M11 denkbar knapp zuging. Am Ende hatte Tyler Neubauer mit 849 Punkten nur einen Zähler mehr gesammelt als Felix Olschewski vom LC Olympia Lorsch. Bei den Schülern M10 erzielte Rafael Reyes Perez (TV Lampertheim, 1029 Punkte) dagegen fast 180 Zähler mehr als der Zweitplatzierte Elijah Dexler vom TV Bürstadt.

Der Kreisvorsitzende Roland Münchenbach freute sich, dass alle acht angetretenen Vereine mindestens einen Titel gewinnen konnten: „Das unterstreicht die gute Arbeit, die im gesamten Leichtathletikkreis Bergstraße geleistet wird.“ Er bedankte sich bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie beim veranstaltenden LC Olympia Lorsch für die perfekt hergerichteten Wettkampfstätten und die gute Organisation der letzten Kreismeisterschaft in diesem Jahr.

Kerstin Sonnabend

Bild: 20250907_Kreis-Mehrkampf_Lorsch.jpg

Elena Mai, Su-Linh Henkes und Sophie Woller (von links) vom LC Olympia Lorsch siegten in der Mannschaftswertung im Vierkampf der U14 und sammelten jeweils eine Einzelmedaille.

Kerstin Sonnabend

Damit die sportlichen Höchstleistungen erbracht werder können, benötigen wir wieder jede Menge helfende Hände.
Wie auch bei den letzten Veranstaltungen kann sich jeder unter den folgenden Links selbst den Einsatzbereich wählen. 

Es wäre sehr schön, wenn sich wieder viele Helfer und Kuchenspenden zusammen bekommen, damit die Veranstaltung erfolgreich über die Bühne gehen kann.

Schön wäre auch ein paar Grillmeister zu finden. Dann können wir nämlich auch wieder Grillwurst anbieten. 

Helfer auf dem Feld:  Link zur Helferliste auf dem Feld

Helfer im Verkauf und am Grill:  Link zur Helferliste Verkauf und Grill

Kuchenspenden:   Link zur Kuchenspendenliste