
Die Jüngsten des Leichtathletikclub Olympia Lorsch sind bei der Kinderleichtathletik in Bürstadt und Langen am Start.
Für die Altersklassen U8 bis U12 gibt es einen besonderen Wettkampfmodus in der Leichtathletik. In Team-Wettbewerben treten sechs bis elf Kinder gemeinsam an und sammeln mit ihren Leistungen in verschiedenen Disziplinen Platzierungspunkte: je besser die Platzierung, desto weniger Punkte. Am Ende siegt das Team mit der kleinsten Punktzahl. Im Rahmen der in diesem Jahr erstmals ausgetragenen Cup-Wertung des Leichtathletikkreis Bergstraße fand in Bürstadt beim Sommersportfest ein weiterer Wettkampf statt. Mit am Start waren auch die U8 und U10 des Leichtathletikclub Olympia Lorsch.
Bei der U8 schlug sich die Lorscher „Gummibärenbande“ in der Hindernissprint-Staffel am besten. Bei dieser Pendelstaffel wechseln sich alle Team-Mitglieder drei Minuten lang reihum ab; Gewinner ist das Team, das die meisten Hindernisse korrekt überwunden hat. Die „Gummibärenbande“ kam auf 67 Hindernisse und musste sich in dieser Disziplin nur dem TV Heppenheim (72 Hindernisse) geschlagen geben. Beim Zielweitsprung, 30-Meter-Sprint und Schlagballwurf lief es mit dem fünften und zwei sechsten Plätzen nicht ganz so gut. Die besten Einzelplatzierungen unter den insgesamt 52 Kindern erreichten Felix Golz als 12. mit dem Ball, Tom Dietl als 15. im Zielweitsprung und Robert Kaufmann als 20. im Sprint. Zusammen mit Moritz Boltz, Mathilda Weiß, Emilia Laudenbach und ihrer Trainerin Sonja Zintl freuten sie sich über Rang 6. Der Sieg ging an das Team des TV Heppenheim, das alle vier Disziplinen gewinnen konnte.
Als Startgemeinschaft mit dem TV Reisen trat der LCO bei der U10 an: Beide Vereine konnten alleine kein Team stellen, schlugen sich gemeinsam aber beachtlich. Die „Raketen“ mit Lia Eichhorn, Anton Klein, Tobias Malik und Lilly Weber belegten ebenfalls Platz 6; hier siegten die „KUHlen Kühe“ des TSV Amicitia Viernheim mit einem Punkt Vorsprung auf die „Löwen“ des TV Hofheim und die „Musketiere“ der TG Sachsenhausen. Für die U10 gab es auch eine Einzelwertung für den Mehrkampf aus Sprint, Transportlauf, Zonenweitsprung und Schlagballwurf. Hier schnitt bei der M8 Tobias Malik auf Rang 5 am besten ab, Lilly Weber wurde 10. bei der W9 und Lia Eichhorn 14. bei der W8.
kede

Bild: 2025-06-29_LCO-Lorsch_KiLa_Bürstadt.jpg
Beim Zielweitsprung der U8 gilt es, bei der Landung beide Füße in einem Reifen zu platzieren.
kede / Bild: kede


