
Beim Sportfest in Mannheim-Seckenheim zeigen sich die Athletinnen und Athleten des LC Olympia Lorsch in guter Form.
Zum Abschluss der Freiluftsaison ging ein kleines Team des Leichtathletikclub Olympia Lorsch beim Sportfest in Mannheim-Seckenheim an den Start. Der Wettkampf gegen die ungewohnte Konkurrenz aus den Leichtathletik-Verbänden Baden und Württemberg sorgte dabei noch einmal für sehr gute Leistungen.
So war Henry Malik mit drei Bestleistungen und drei Siegen in den einzelnen Disziplinen im Dreikampf der M13 nicht zu schlagen. Die herausragende Leistung bei seinen 1392 Punkten war dabei seine erneute Steigerung im Ballwurf auf nun 53 Meter, die gleichbedeutend mit Rang 2 in der Hessischen Bestenliste sind. Auch mit 10,17 Sekunden im 75-Meter-Sprint und 4,75 Metern im Weitsprung reiht er sich in Hessen unter den Top-12 seiner Alterklasse ein.
Ihre Bestleistungen über 100 Meter konnten Peter und Lukas Ross mit 12,59 bzw. 13,23 Sekunden bei der M14 zum Ende der Saison noch einmal bestätigen. Damit musste sich Peter nur Luk Werner (TSG Heidelberg, 12,53 Sekunden) knapp geschlagen geben, während Lukas Rang 7 belegte. Dafür sprintete Lukas bei seinem Debüt über 300 Meter in 42,82 Sekunden auf den zweiten Platz hinter Jonathan Kuhs (SG Walldorf Astoria, 42,51 Sekunden) und damit auch auf den dritten Rang in der Hessischen Bestenliste.
Mit einer Bestleistung im Weitsprung beendete Anna Junghanns (W15) die Saison und freute sich nicht nur über 4,89 Meter, sondern auch über den knappen Sieg vor Anika Eckert (Unterländer LG, 4,86 Meter). Außerdem schob sie sich damit unter die Top-20 ihrer Altersklasse in Hessen.
Trainer Jürgen Sonnabend freute sich über den erfolgreichen Start seines Teams in Mannheim: „Mit diesen tollen Leistungen geht es jetzt motiviert in die Vorbereitung auf die nächste Saison.“
kede

Bild: 2025-09-21_LCO-Lorsch_Sportfest_Henry-Malik.jpg
Henry Malik vom LC Olympia Lorsch
kede / Bild: kede

