
Lena Sonnabend sprintet in Weinheim die 200 Meter erstmals unter 25 Sekunden.
Die Kurpfalz-Gala in Weinheim zeichnet sich in jedem Jahr durch beste Bedingungen aus. Gegen starke Konkurrenz bietet sich die Chance, Bestleistungen aufzustellen und Normen für nationale Meisterschaften zu erfüllen. Diese Chance hat auch Lena Sonnabend vom Leichtathletikclub Olympia Lorsch genutzt und sich über 200 Meter in 24,94 Sekunden für die Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm qualifiziert.
Zunächst standen jedoch die 100 Meter auf dem Programm. Hier sprintete sie im Vorlauf mit 12,22 Sekunden zu einer neuen Bestleistung und zog sicher ins Finale ein. Dort konnte sie ihre Zeit mit 12,24 Sekunden bestätigen und belegte den fünften Platz. In einem engen Zieleinlauf blieb nur die Siegerin Maren Schumacher (LG Rhein-Wied, 11,89 Sekunden) unter der Zwölf-Sekunden-Marke.
Die Form stimmte also, sodass Lena über 200 Meter ebenfalls auf eine gute Zeit hoffte – und dass der Wind nicht zu heftig wehte. Im zweiten der acht Zeitläufe unterstützte er die Läuferinnen mit nahezu idealen 1,6 m/s und trieb alle zu neuen Bestleistungen. Für Lena blieb die Uhr erstmals unter 25 Sekunden stehen: Freuen durfte sie sich nicht nur über 24,94 Sekunden, sondern auch über die erfüllte Norm für die Deutschen U23-Meisterschaften, die Anfang Juli in Ulm stattfinden. Zunächst stehen aber am kommenden Wochenende die Hessischen Meisterschaften der Aktiven in Fulda auf dem Programm.
kede

Bild: 2025-05-24_LCO-Lorsch_Kurpfalz-Gala_Weinheim_Lena-Sonnabend.jpg
Lena Sonnabend, hier vor dem Start zum 100-Meter-Lauf, sprintete über 100 und 200 Meter zu neuen Bestzeiten und erfüllte die Norm für die Deutschen U23-Meisterschaften.
kede / Bild: kede