Medaillenregen für den LCO


Bei den Südhessischen Einzelmeisterschaften sammelte das Team des LC Olympia
Lorsch insgesamt 22 Medaillen, davon elf goldene.
Im Leichtathletikstadion des Bürgerpark Nord richtete der ASC Darmstadt am
vergangenen Wochenende die Einzelmeisterschaften der Region Südhessen aus.
Mehr als 700 Teilnehmende fanden an den beiden Wettkampftagen bestens
präparierte Anlagen vor. Obwohl bei den Jüngsten der Altersklasse U12 in manchen
Disziplinen mehr als 40 Kinder am Start waren, lief die Veranstaltung reibungslos ab.
Der Leichtathletikclub Olympia Lorsch freute sich über einen wahren
Medaillenregen: Elfmal Gold, achtmal Silber und dreimal Bronze brachte das Team
mit zurück in die Klosterstadt
. Zu den fleißigsten Medaillensammlern gehörten
Benjamin Czogalla bei der Jugend M14 und Joas Figge bei den Schülern M11.
Bei seinen Einzelstarts stand Benjamin zweimal ganz oben: Mit der Kugel kam er
erstmals über neun Meter und siegte mit 9,17 Metern; beim Diskuswurf setzte er sich
mit 30,74 Metern mehr als zehn Meter vom Rest des Teilnehmerfelds ab. Eine
weitere Bestleistung erzielte er mit 12,95 Sekunden im Vorlauf über 100 Meter; im
Finale reichten dann 13,01 Sekunden für Rang 2 hinter Fabian Stadie (SG
Egelsbach, 12,19 Sekunden). Zusammen mit Paul Reibold, Lukas und Peter Ross
sprintete Benjamin dann auch mit der 4×100-Meter-Staffel zum Sieg bei der
Männlichen Jugend U16.
Einen kompletten Medaillensatz sammelte Joas Figge: Gold gab es im Ballwurf mit
44 Metern, Silber im Weitsprung mit 4,18 Metern und Bronze im 50-Meter-Sprint mit
neuer Bestleistung von 7,66 Sekunden. Bei den Schülerinnen W11 ging es im
Ballwerfen spannend zu: Am Ende sicherte sich Carina Knapp mit 31 Metern den
zweiten Platz hinter Leni Steinhilber (ASC Darmstadt, 31,5 Meter) und vor Laura
Kolodziej (ASC Darmstadt, 30,5 Meter).
Mit persönlichen Bestleistungen gab es bei den Schülerinnen W12 für Su-Linh
Henkes im Hochsprung (1,36 Meter) Gold und für Sara Weber im 75-Meter-Sprint
(10,36 Sekunden) Silber. Gemeinsam mit Emmi Junghanns und Anastasia
Kaufmann liefen die beiden bei der 4×75-Meter-Staffel in 42,85 Sekunden auf den
dritten Rang. Ebenfalls auf Platz 3 sprintete Anna Junghanns bei der Jugend W15
über 100 Meter mit neuer Bestleistung von exakt 14 Sekunden, nachdem sie sich im
Vorlauf bereits auf 14,07 Sekunden gesteigert hatte.
Zwei neue Bestleistungen gab es auch für Lena Sonnabend auf den Sprintstrecken
der Frauen. Über 100 Meter zog sie als Vorlaufschnellste mit 12,22 Sekunden ins
Finale ein, das sie dann auch mit deutlichem Vorsprung gewann (12,40 Sekunden).
Über 200 Meter musste sie sich zwar Sila Sönmezcicek (TSV Amicitia Viernheim,
23,95 Sekunden) geschlagen geben, lief aber mit 25,12 Sekunden bis auf zwei
Hundertstelsekunden an die Norm für die Deutschen U23-Meisterschaften heran.
Die weiteren Medaillen gewannen für den LC Olympia Lorsch: MÄNNER: Kugel: 1.
Nils Simon, 13,30 Meter; MU20: Kugel: 1. Keno Lemke, 13,85 Meter; Diskus: 2.
Keno Lemke, 38,27 Meter; MU18: Dreisprung: 1. Leon Artur Bartz, 12,33 Meter;
M14: Weitsprung: 2. Peter Ross, 4,72 Meter; 800 Meter: 1. Lukas Ross, 2:18,50
Minuten; FRAUEN: 800 Meter: 1. Laura Gieser, 2:30,61 Minuten; W14: 100
Meter: 2. Anne Lenya Knapp, 13,62 Sekunden
kede

Benjamin Czogalla – hier beim Start zum Finale über 100 Meter (3.v.r.) – sammelte
bei den Südhessischen Meisterschaften drei Gold- und eine Silbermedaille.
kede / Bild: kede


Bei den Aktiven und der Männlichen Jugend U20 erzielten (v.l.) Laura Gieser, Lena
Sonnabend, Robin Schweizer, Keno Lemke und Nils Simon unter anderem vier erste
und zwei zweite Plätze.
kede / Bild kede